Pflanzenheilkunde
Die Pflanzenheilkunde – Phytotherapie – beruht auf einer langen Tradition der Kräuterheilkunde. Jede Pflanze hütet das uralte Geheimniss ihrer innewohnenden Heilkräfte.
Sie bedient sich dem reinen Pflanzenauszug aus Blättern, Blüten, Wurzeln, Samen oder aus der gesamten Arzneipflanze. In Form von Tinkturen, Ölen, Teezubereitungen, Salben aber auch Tabletten können die Arzneipflanzen ihre Wirkstoffe wunderbar entfalten .
Anwendungsgebiete
- Atemwegserkrankungen
- Frauenkrankheiten
- Herz- und Kreislauferkrankungen wie Bluthochdruck, niedriger Blutdruck, Durchblutungsstörungen
- Immunschwäche / Abwehrschwäche
- Rheumatische Erkrankungen
- Krankheiten der Verdauungsorgane
- Stoffwechselerkrankungen
- Harnwegserkrankungen
- Hauterkrankungen
- Entgiftung und Ausleitung von Schwermetallen (Amalganausleitung etc.)
Behandlungskosten:
Erstanamnese 90€ ( Dauer ca 1 h)
Therapie je nach Aufwand und Dauer 90€-150€